Indigopflanze — Blütenstände und Laubblätter einer Indigopflanze (Indigofera tinctoria) Systematik Eurosiden I Ordnung … Deutsch Wikipedia
Indigopflanze — Indigopflanze, s. Indigofera … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Indigopflanze — Indigopflanze, s. Indigofera … Kleines Konversations-Lexikon
Indigopflanze — Indigopflanze, zu den Hülsenpflanzen gezählt, wächst in Ost und Westindien wild. Man kennt 14 Gattungen, 8 Sträucher und 6 Pflanzen, die jedoch nicht alle das kostbare, unter dem Namen Indigo bekannte Farbematerial geben, sondern nur der gemeine… … Damen Conversations Lexikon
Beroai — Indigopflanze Blüte einer Indigopflanze (Indigofera tinctoria) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Henna schwarz — Indigopflanze Blüte einer Indigopflanze (Indigofera tinctoria) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Indigofera tinctoria — Indigopflanze Blüte einer Indigopflanze (Indigofera tinctoria) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Anilin — Ani|lin 〈n. 11; unz.〉 Ausgangsstoff für viele Farb , Kunststoffe u. Arzneimittel, chem. Phenylamin, Aminobenzol [zu Anil (Indigopflanze in Indien) <arab. an nil „das Blaue“ <ind. nila „blau“] * * * A|ni|lin [arab. an nil = Indigopflanze (A … Universal-Lexikon
Indigofarbstoff — Strukturformel Allgemeines Name Indigo Andere Namen Indigotin 2,2’ Bis(2,3 dihydro 3 oxoindolyl … Deutsch Wikipedia
Aminobenzol — Strukturformel Allgemeines Name Anilin Andere Namen Aminobenzol Aminobenzen Benzidam … Deutsch Wikipedia